Der beste Zeitpunkt, um mit dem Schwimmenlernen zu beginnen, ist in der Regel im Kindesalter. Hier haben Kinder in der Regel weniger Angst vor dem Wasser und sind auch schneller bereit, neue Dinge auszuprobieren. Eltern können ihren Kindern bereits im frühen Alter spielerisch das Wasser näherbringen, indem sie gemeinsam planschen und schwimmen. Schwimmflügel sind wohl jedem aus seiner eigenen Kindheit bekannt.
Meist in grellem Orange mit blauem Hersteller-Aufdruck gestaltet, haben sie oft unangenehm in die Haut geschnitten. Das Funktionsprinzip ist jedoch bis heute unverändert geblieben: Arme durch und Schwimmflügel in Rückenrichtung des Kindes ausrichten.
Heutzutage müssen Kinder jedoch nicht mehr wie Warnbojen durchs Wasser schwimmen, da es Schwimmflügel in vielen verschiedenen Farben und Designs gibt. Obwohl Farben und Muster keine Auswirkungen auf die Sicherheit der Schwimmhilfen haben, können besonders coole Designs Kinder jedoch motivieren, sie gerne zu tragen. Wichtig ist jedoch, dass die Flügel über zwei separate Luftkammern verfügen, um eine erhöhte Sicherheit zu gewährleisten.
Wichtig: Zwei Luftkammern für mehr Sicherheit in dem Schwimmflügel
Die Flügel sind eine praktische Unterstützung beim Schwimmenlernen für Kinder. Doch nur einmal aufgeblasen kann ein Schwimmflügel mit nur einer Luftkammer im Ernstfall zum Problem werden. Bei einem Luftverlust in der Kammer verliert der Schwimmflügel am Arm seine Funktion und das Kind kann in Gefahr geraten.
Deshalb empfiehlt es sich, Schwimmflügel mit zwei Luftkammern zu wählen. Diese lassen sich auch während des Aufblasens nochmals ausrichten, ohne das Kind zu verletzen. So können Eltern beruhigt sein, dass ihre Kleinen sicher im Wasser planschen können.
Auf unserer Website findest Du aber auch noch andere nützliche Kinder Schwimmhilfen. Am besten schauen Sie sich einfach um.
[asa_collection tpl="flat_box_vertical_de"]Schwimmflgel[/asa_collection]
Wir haben auch noch einige Schwimmflügel für Sie getestet:
Pingback:Schwimmringe für jede Altersgruppe
Pingback:Schwimmbretter kaufen - Darauf sollten Sie achten
Pingback:Schwimmscheiben – die dosierbare Schwimmhilfe
Pingback:Bernhard Markwitz - Der Erfinder der Schwimmflügel
Pingback:Kinderschwimmhilfe für Kinder ab 1 Jahr - Ratgeber