
Optisch ist die Schwimmhilfe für Kinder SwimFin Schwimmhilfe kaum zu schlagen. Sie sieht nämlich aus wie die Rückenflosse eines Haifischs der durch das Wasser gleitet. Unwillkürlich schleicht sich bei dem Anblick die Titelmelodie vom weißen Hai in den Gehörgang. Aber hält die Optik auch sie verspricht?
Die Positionierung von SwimFin * unterscheidet sich radikal von anderen Schwimmhilfen. Sind Schwimmhilfen sonst an Armen und im Bauchbereich einsetzbar, wird SwimFin auf dem Rücken getragen. Befestigt wird SwimFin mit Hilfe von elastischen Klettbändern, die an Brust und Bauch zusammengeführt werden.
„Absoluter Hit für coole Schwimmanfänger“
Beim Anbringen von SwimFin muss darauf geachtet werden, dass die Schwimmhilfe zentriert auf dem Rücken sitzt, sonst bekommt das Kind immer eine Schräglage und das sorgt für Unsicherheit.
Optimale Schwimmposition mit der SwimFin Schwimmhilfe
Durch die Positionierung von SwimFin auf dem Rücken des Kindes, werden die kleinen Schwimmanfänger gleich in der optimalen Schwimmposition im Wasser gehalten. Der Körper sinkt insgesamt zwar etwas tiefer als bei anderen Hilfen ins Wasser ein, das trägt aber insgesamt eher positiv zur Gewöhnung ans Wasser bei. Wenn die Schwimmbewegungen erstmal funktionieren, tragen die zusätzlich Ihren Anteil zum Auftrieb bei.
Mit SwimFin haben die Arme uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Dadurch fällt es Kindern natürlich leichter, die richtigen Schwimmbewegungen zu erlernen.
SwimFin ist vom Hersteller für ein Alter ab 4 Jahren empfohlen und in vielen Farben erhältlich. Mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung mit 4,5 Sternen bei Amazon ist SwimFin eine der beliebtesten Schwimmhilfen.
Völlig egal, welche Schwimmhilfe Sie letztlich für Ihr Kind auswählen: die Benutzung sollte nur unter Aufsicht von Erwachsenen und in flachem Wasser erfolgen!